
Ein Käsekuchen ist schon total lecker, wenn aber noch die Erdbeeren und Schlagsahne dazu einrücken, dann bin ich machtlos und zum Naschen verurteilt. Diese Kombination ist einfach verführerisch und ein Widerstand macht letztendlich auch keinen Sinn.

Warum sollen wir die schönen Dinge aus dem Leben streicheln? Eine positive Sinnesempfindung, in diesem Fall ein kulinarisches
Erlebnis tut einfach gut! Der eine hat den Genuss, der andere den Verdruss, meinte Karl Friedrich Wilhelm Wander. Jeder hat die Wahl, um sich zu positionieren. Gemeint ist der köstliche Kuchen mit einer leichten Creme aus Crème fraîche,
Quark, Schlagsahne und Erdbeeren. Wer hier das native Olivenöl extra sucht, der kann sich dieses Rezept für Stracciatella Käsesahnekuchen anschauen. Das heutige Rezept ist klassisch und absolut lecker und
Olivenöl frei! Die Backform ist 18 cm groß.

REZEPT
Zutaten:
Biskuit:
2 Eier
2 EL Zucker
2 EL Weizenmehl
1 TL geriebener Zitrone
Creme:
250 g Quark
150 g Crème fraîche
200 ml Schlagsahne
4 EL Zucker
1 TL Zitronensaft
1,5 EL Agaranta oder eine entsprechende Menge von anderem Geliermittel
Deko:
1 TL Kokosöl
50 g Schokolade
4 Erdbeeren
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen und gut abtropfen lassen.
- Eiweiß mit Zucker steif schlagen, Mehl, Zitronenschale und Eigelbe untermengen.
- Teig in eine, mit Backpapier auslegte Backform füllen und bei 180 Grad 20 Minuten backen.
- 4 Erdbeeren entnehmen, restlichen Erdbeeren mit Zitronensaft pürieren.
- In einer Schüssel Quark, Zucker und Crème fraîche vermengen.
- Schlagsahne steif schlagen und kaltstellen.
- Kuchen gut abkühlen lassen.
- In einem kleinen Topf die Agaranta mit pürierten Erdbeeren kurz aufkochen und vorsichtig unter die Quarkmischung heben. Schlagsahne hinzufügen und vermengen.
- Die Creme auf Kuchenboden gleichmäßig verteilen und den Kuchen im Kühlschrank erkalten lassen.
- Die Schokolade zusammen mit Kokosöl erwärmen, Erdbeeren und Oberfläche des Kuchens damit dekorieren und mindestens 5 Stunden kühlen lassen.
Kommentare: 0