
Die Palatschinke ist immer eine gute Alternative zu einem komplizierten Kuchen. Ich persönlich kenne keine Person, die abgeneigt wäre, diese zu essen. Dieser dünne Eierkuchen ist nicht so dick, wie ein Pfannkuchen und auch nicht so dünn, wie eine Crepe.
Irgendwie in der Mitte liegt die Palatschinke, die meistens süß verputzt wird. Schmecken tut sie allerdings auch sehr gut mit einer Fleischfüllung oder mit Mozzarella und Gemüse.
In meiner Familie ist die Palatschinke sehr beliebt und die Aprikosenkonfitüre macht sie zu einem tollen Abschluss jeder Mahlzeit.
Frisches Obst und der Quark zaubern aus dem Eierkuchen eine vollwertige Mahlzeit, die satt und glücklich gleichzeitig macht.
Meine heutige Variante inkludiert neben Aprikosenkonfitüre auch Mascarpone und Aprikosen. Ein erfüllter Wunsch aller Süßmäule, die
die klassische Küche noch hoch achten.

REZEPT
Zubereitung:
250 ml Milch
2 Eier
150 g Mehl
5 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
1 kleine Prise Salz
Mascarpone
Aprikosen
Aprikosenkonfitüre
natives Olivenöl extra Leccino oder Butter
Zubereitung:
-
Milch, Salz und Mehl zusammenrühren.
- Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren.
- Mineralwasser untermischen und 15 Minuten ruhen lassen.
- Mascarpone mit 4 EL Aprikosenkonfitüre vermischen, kaltstellen.
- Aprikosen waschen und halbieren.
- In einer Pfanne 1 TL natives Olivenöl extra Leccino oder Butter erhitzen. Durch schwenken gleichmäßig verteilen.
- Mit einem Schöpflöffel Tein in die Mitte der Pfanne geben und schwenkend gleichmäßig verteilen.
- Wenden, wenn die untere Seite goldbraun ist und weiter ausbacken.
- Mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.
- Mit Mascarpone Creme und Aprikosen servieren.

Kommentar schreiben