ROTE BEETE, ZIMT, ÄPFEL UND WALNÜSSE SALAT

ROTE BEETE ZIMT ÄPFEL UND WALNÜSSE SALAT

 

 Die Rote Bete tut einem doch leid. Sie ist so gesund und trotzdem wollen viele von uns diese Rübe nicht mal probieren. Schade, denn sie kostet wenig Geld, kommt meistens aus der Region und ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Roh, gekocht oder gebacken kann die Rote Bete gegessen werden und mit ein paar Handschuhen wird auch die, doch lästige Färbung, beseitigt.

Für mich persönlich entdecke  ich gerade die Kombination Rote Bete und Zimt . Der Zimt ist ein Allrounder, der sich so ziemlich überall unterstreuen lässt, und verleiht damit jeder Speise ein Hauch von Exotik. So ist es auch in meinem heutigen Rezept. Die Rote Bete wird in einem Sud aus Apfelessig, Honig und Zimt kurz aufgekocht und für eine halbe Stunde drin gelassen.

Die Äpfel werden in einer Pfanne mit nativem Olivenöl extra kurz angebraten und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Walnüsse hacken und die Creme Fraiche noch mit ein paar Tropfen  des Saftes verzaubern und fertig ist ein winterlicher Salat mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Durch den Zimt bekommt die Rote Bete ein angenehmer Geschmack und ist damit auch für die noch nicht Rote Bete Willigen bestens geeignet. Wer mag, der/die kann noch mit Zimt-Honig veredeln.

 

 

 

 

 

Zutaten:

 

1 Rote Bete

2 Äpfel

1 Handvoll Walnüsse

1 EL Honig

3 EL natives Olivenöl extra

1/2 TL gemahlener Zimt

1 EL Apfelessig

2 EL Creme Fraiche

Salz, Pfeffer

n

 

 

Zubereitung:

 

  1. Apfelessig, Honig und Zimt mit 4 EL Wasser zu einem Sud vermischen
  2. Rote Bete schälen, in dünnen Scheiben schneiden und mit dem Sud aufkochen, drin abkühlen lassen
  3. Äpfel vierteln und in einer Pfanne mit nativem Olivenöl extra kurz anbraten, salzen, pfeffern und warm stellen
  4. Creme Fraiche mit ein Paar Tropfen des Rote Bete Saftes färben, mit Salz und Pfeffer abschmecken
  5. Walnüsse grob hacken
  6. Rote Bete aus dem Sud herausnehmen und mit Äpfeln auf einem warmen Teller anrichten
  7. Sud noch mal aufkochen und stark reduziert über der Rote Bete gießen
  8. Mit Creme Fraiche  dekorieren, die Walnüsse drüber streuen

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0