
An einem Sonntag wurde ich zum Kaffeetrinken eingeladen und den Kuchen sollte ich bitte mitbringen. Der Anlass war die Einweihung einer Kaffeemaschine aus dem Jahre 1961. Ich habe mich sehr gefreut, da ich die "What else" Kaffee Kapsel nicht mag und der Geschmack kann bei mir auch der George nicht retten. Meine Neugier war sehr groß, denn eine solche Kaffeemaschine habe ich außerhalb Bars noch nie gesehen. Da die "Macchina" aus Italien stamm, habe ich auch einen italienischen Kuchen backen wollen und stöberte meine Backbücher eifrig durch. Das Tiramisu wäre zwar wunderbar, aber zu einer Gelegenheit we diese habe ich mich dann für den Karamell-Nuss-Kuchen entschieden. Kein großer schnick schnack, aber ein tolles Wallnussaroma und ausgesprochen guter Karamell für den Gaumen ist drin.
Die Firma FAEMA (Fabbrica Apparecchiature Elettro Meccaniche e Affini) wurde im Jahr 1945 in Milano gegründet. Die FAEMA E61 erblickte die Welt im Jahr 1961 und war die erste Kaffeemaschine mit einer Verdrängerpumpe, die den Druck der Wassereingabe von 9 bar kontrolliert erzeugen konnte. Darüber hinaus optimierte die E61 auch das Prinzip der Vorinfusion, da das Kaffeepulver kurz angefeuchtet wird, um die maximale Extraktion der Aromastoffe zu erzielen. Eine Kaffeemaschine von damals, die fantastisch aromatischen Kaffee brüht und eine nostalgische Atmosphäre der sechziger Jahre zu Hause herzaubert. Und wenn sie gut gepflegt wird, kann die E61 an ihrem Wert nur zulegen.

REZEPT
(Backform 26 cm)
Zutaten:
Teig:
130 g Mehl
1 Eigelb
80 ml natives Olivenöl extra oder 100 g Butter
30 g Zucker
80 g Wallnusskerne
1 Prise Salz
Füllung:
300 ml Sahne
400 g Walnusskerne
2 EL Zitronensaft
1 TL gemahlener Zimt
1 Prise Kardamom
470 g Zucker
2 EL Ahornsirup
3 EL starker Kaffee
Zubereitung:
- 80 g Walnusskerne fein hacken und mit Salz und Mehl vermengen
- Weiche Butter, Eigelb und Zucker kurz mit Handmixer schlagen, mit Mehl und Walnüssen vermischen, zu einem Teig verkneten
- Teig in die Frischhaltefolie wickeln und 3 Stunden in dem Kühlschrank ruhen lassen
- In einem Topf Zucker und Zitronensaft erhitzen und unter ständigem Rühren karamellisieren lassen
- Zimt, Kardamom, Ahornsirup, Kaffee und Sahne hinzugeben und einmal kurz aufkochen, abkühlen
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Teig teilen, eine Hälfte auf dem Backpapier ausrollen und in die Backform legen
- Die Karamell-Walnuss-Mischung darauf verteilen und mit 2. ausgerollten Hälfte bedecken
- Im Backofen 30 Minuten backen, gut auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen
Gaby (Dienstag, 09 Februar 2021 13:02)
Welche Kuchenform hast Du genommen? 26 cm?