SAFRAN FISCH UND DAS GLÜCKSGEFÜHL
Macht uns das Essen glücklich? Und wenn ja, welche Lebensmittel sind, das, die unsere seelisches Wohlbefinden stärken?
Sind das die neue Happy Foods Trends oder die bewahrte, klassische Lebensmittel, die um uns herum wachsen?
Für mich ist es mit dem Essen ähnlich wie mit der Musik. Es kommt oft auf die Stimmungslage, in der ich mich gerade befinde, an. Mir ist es schon bewusst, was ich trinken und essen sollte, aber es garantiert noch nicht, dass ich mich dabei auch glücklich fühlen werde. Eben wie mit der Musik. Es gibt Tage, da kann ich meine "Klassiker" einfach nicht hören, denn ich brauche was Neues und anders als sonst. Dann suche ich bei Youtube die passende Melodie und klicke und klicke weiter, bis ich den Wohlklang finde, der gerade passt.
So ähnlich ging es bei mir vor ein Paar Tagen bei Kochen. Mein geliebter Wildseelachs lag auf dem Küchenbrett, Brokkoli war auch da, aber es fehlte die Idee, wie ich
diese zwei Lebensmittel zusammenbringen sollte. Ich durchsuchte meinen Küchenschrank so lange, bis ich hinter meinen Gewürzdosen ein Päckchen mit Safranfäden gefunden habe. Normalerweiser kommt
der Safran in das " Risotto alla milanese" rein, aber an dem Tag musste er den Wildseelachs begleiten. Die Kombination war fantastisch und ich konnte wiedermal das Glücksgefühl beim Essen
erleben. Ob es an Wildseelachs Omega 3 Fettsäuren, Brokkolis B Vitaminen oder an der stimmungsaufhellenden Wirkung des Safrans lag? Möglicherweise war es auch die Musik von Andrea Bocelli, die
mich beim Speisen begleitet hat
Zutaten (1 Person):
1 Stück Wildseelachs (hier tiefgekühlter Wildseelachs)
1 Broccoli
Safranfäden
100 ml frischer Sahne
2 TL Zitronensaft
1 Prise Zucker
2 EL natives Olivenöl extra
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
-
Brokkoli in kleine Röschen teilen, waschen und kurz blanchieren, warm stellen
-
Wildseelachs salzen und pfeffern
- In einer Pfanne 2 EL natives Olivenöl extra erhitzen und den Wildseelachs beidseitig anbraten, rausnehmen und warm stellen
- in die gleiche Pfanne Sahne, Knoblauchzehe, Zitronensaft, Zucker und Safranfäden hinzufügen, salzen, pfeffern und kurz aufkochen
-
Den Wildseelachs in die Soße legen und 5 Minuten unter niedrigen Temperatur weiter köcheln lassen
- Brokkoli und Fisch auf einen Teller anrichten und mit der Soße übergießen
Kommentar schreiben