QUICHE AUX ASPERGES VERTES - DER SPARGELKUCHEN
Als Kind kannte ich Spargel aus dem Garten meiner Oma, wo er zwischen Rosen sein fester Platz hatte. Wenn wir uns dann die Rosen nach Hause mitgenommen haben, dekorierte der Asparagus die Blumen in einer Vase und wir nannten ihn Prinzessin Schleier, denn er so schön runter hing.
Der Spargel zum Verzehr auch außerhalb seiner April-Juni Saison verkauft und mein Favorit ist der grüne Spargel, denn hier entfällt das Schälen. Und am Stängel wird auch nicht so viel abgeschnitten, denn er ist meistens nicht so holzig, wie sein weißer Bruder. Wenn Sie den Spargel blanchieren, dann behält er auch seine tolle Farbe und ist damit ein Hingucker auf dem Tisch.
In meinem aktuellen Rezept sind in der Spargelquiche auch die getrockneten Tomaten drin, die den Kuchen nicht nur farblich aber auch appetitlich auffrischen.
Zutaten:
Teig:
250 g Mehl
100 g nativesOlivenöl extra oder 130 g Butter oder
60-90 g kaltes Wasser
1 Prise Salz
Füllung:
400 g Spargel
100 g Riccotta
5 getr. Tomaten
4 Eier
120 ml Sahne
Zubereitung:
-
Mehl, Salz und Olivenöl/Butter mit einem Handmixer verarbeiten. Es sollte eine Art "Streusel" entstehen
- Wasser hinzufügen und rasch zu einem Teig verarbeiten
- Teig ausrollen und in die Backform legen (Backpapier nicht vergessen) und für 30 Minuten kalt stellen
- Getrocknete Tomaten fein hacken und mit Sahne vermengen
- Spargel blanchieren, abtrocknen lassen
- Backofen auf 190 Grad aufheizen
- Die Eier mit Ricotta vermischen und die Sahne mit Tomaten unterheben
- Die Eiermasse pfeffern, salzen und auf Teig draufgießen
- Die Spargelstangen halbieren und auf die Eiermasse verteilen
- Im Backofen 30 Minuten backen
Kommentar schreiben