LASAGNE ALLA BOLOGNESE
Wer mag sie nicht? Und ob frisch gebacken oder kalt, schmecken tut dieser Nudelauflauf immer.
Die Grundlage für die Fleischsoße (ragù bolognese) ist das "soffritto", ein Gemisch aus gehackter Karotte, Zwiebel, Stadenselleri, Zwiebel, Knoblauch und manchmal auch Speck, fein gehackt und langsam gegart. Nehmen Sie sich Zeit und kochen Sie die Soße richtig lang, dann werden die Lasagne noch schmackhafter als sonst:-).
Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks
George Auguste Escoffier
Zutaten:
Ragù bolognese:
1000g Hackfleisch (Schwein und Rind)
1 Karotte
1 Zwiebel
1 Stange Staudenselleri
1 Knoblauchzehe
1l passierte Tomaten
1 Prise Zucker
50 g Butter
4 EL natives Olivenöl extra
1 Glass Wein
130 g geriebener Parmesan
Lasagne-Blätter
Salz, Pfeffer
Bechamelsoße:
1 l Mich
130 g Butter
80 g Mehl
1 Prise geribener Muskanuss
Salz, Pfeffer
Zubereitung;
- Karotte, Zwiebel, Staudenselleri und Knoblauch fein hacken.
- 50 g Butter und 4 EL natives Olivenöl extra in einer Pfanne erhitzen und das gehackte Gemüse zugeben, langsam garen (20 Minuten).
- Fleisch zugeben und anbraten.
- Mit Wein ablöschen.
- Passierte Tomatensoße zugeben, salzen, pfeffern und mit Zucker abschmecken, mindesten 2 Stunden köcheln lassen.
- Butter zerlassen und Mehl hinzugeben, anschwitzen ohne die Mehlschwitze braun werden lassen.
- Unter ständigen Rühren die Milch hinzufügen und kurz köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Eine Auflaufform mit wenig Ragù auspinseln
- Lasagne-Blätter hineinlegen.
- Mit Ragù und etwa Béchamelsoße gleichmäßig bedecken, mit Parmesan bestreuen.
- Fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Die oberste Schicht reichlich mit Parmesan bestreuen.
- Im Backofen 30 Minuten backen.

Kommentar schreiben