Trick-or-treating? Süßes oder Saueres? Dolcetto o scherzetto?
Ja, Halloween ist wieder da und der Kürbis erlebt seine Hochsaison! Die Fledermäuse, Geister und Zombies werden wieder unterwegs sein und die Farben Gelb, Orange, Rot und Schwarz werden am Abend des Halloweens den Ton geben. Viele Kinder und Jugendlichen werden durch die Straßen ziehen und "Süßes oder Saueres" an Ihrer Tür erfragen. Wer es lieber gemütlich hat, der kann meine All Saint´Eve Törtchen backen und mit Dracula auf Bildschirm daheim zu naschen. Als ein Mitbringsel kann das Törtchen zum Freunden mitgenommen werden. Der Schoko-Boden ist luftig und die Kürbis-Creme herrlich leicht. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei Backen.
Zutaten:
Korpus (11 cm):
1 Ei
3 EL Zucker
3 EL Mehl
1/2 EL Maisstärke
1 TL Backpulver
2 EL Kakao
1TL natives Olivenöl Extra Leccino
Backpapier
Backform
Creme:
170g gekochter Kürbis
3 EL Puderzucker
2 EL Mascarpone
100ml plus 1 EL Schlagsahne
1 Packung Schlagsahne-Festiger
Zuckerwasser:
6 EL Wasser
1 EL Zucker
3 TL Aprikosen-Konfitüre
Zubereitung:
-
Backofen auf 170 Grad aufwärmen
- Backform mit Backpapier auslegen
- Ei mit Zucker mit Handmixer 4 Minuten schlagen
- Maisstärke, Kakao, Mehl, Backpulver und Leccino unterheben
- Im Backofen bei 170 Grad circa 20 Minuten backen, auskühlen lassen
- Backpapier abziehen
- Gekochter Kürbis mit Zucker und 1EL Sahne mit Handmixer zur einer Creme rühren
- 100ml Schlagsahne mit Sahnesteif aufschlagen
- Mascarpone und geschlagene Sahne vorsichtig unterheben und die fertige Creme in Kühlschrank stellen
- Teig zweimal waagerecht durchschneiden und jeden Boden mit Zuckerwasser bepinseln
- Auf dem unteren Boden erst 1 TL Aprikosen-Konfitüre und dann 1/4 Kürbis-Creme verteilen
- Zweiten Boden auflegen und wieder 1 TL Aprikosen-Konfitüre und 1/4 der Kürbis-Creme verteilen
- Dritten Boden auflegen, 1 TL Aprikosen Konfitüre und 1/4 der Kürbis-Creme verteilen
- Mit restlicher Kürbis-Creme das Törtchen rundherum bestreichen
Kommentar schreiben