Es ist die Zeit vor dem Oktoberfest - Zwetschgen-Zeit! Die Frucht schmeckt im Knödel, gekocht als Powidl oder auf dem Kuchen einfach toll!!
Mein Rezept: wunderbarer Zwetschgen-Kuchen mit einer Kruste aus Mohn, Zimt und Zucker der saftig und fruchtig schmeckt ;-)
Auch hier wird mit nativem Olivenöl extra gebacken, wer es vegan haben möchte, kann auf das Ei verzichten!
!!!
Nicht jedes Olivenöl (Olivensorte) ist fürs Backen geeignet, da bei einem kräftigen Olivenöl der Nachgeschmack den Kuchen ruinieren kann. Wer aber
Sorten wie Leccino, Castelnovina, Ortice, Taggiasca nimmt, der kann sich Eines sicher
sein - hier ist das Olivenöl der wahre Geschmacksträger der Zwetschgen.
Zutaten:
Teig:
2 Tassen Weizenmehl BIO (Inhalt 200ml)
3/4 Tasse Zucker BIO
1 Tasse Milch BIO
1/2 Packung Backpulver Reinweinstein = 8,5g
1 TL geriebener Zitronenschale BIO
1/4 Tasse natives Olivenöl extra - hier Leccino
1 Ei
Backpapier und Backform
Kruste:
600g Zwetschgen BIO
100g gemahlener Mohn BIO
60 g Zucker
1 TL gemahlener Zimt BIO
Zubereitung:
- Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und mit dem Zucker, Mohn und Zimt vermischen
- Backofen auf 180 Grad aufwärmen
- Mehl, Zucker, Backpulver, geriebene Zitrone vermischen und die Milch, Ei und natives Olivenöl extra zugeben : alle Zutaten gut vermischen
- Die flüssige Mischung in die mit Backpapier ausgelegter Form füllen - der Teig geht wunderbar auf, also wird es vorerst nur eine dünne Teigsschicht sein :-)
- Zwetschgen mit Mohn, Zimt und Zucker drauf verteilen
- Bei 180 Grad 30 bis 35 Minute backen
- Abkühlen lassen und schneiden
Kommentar schreiben